Als promovierter Kommunikationswissenschaftler, systemischer Coach, universitär geprüfter Mediator und Professor für Hochschuldidaktik arbeite ich seit 2013 mit Einzelpersonen, Gruppen und Hochschulen bzw. Universitäten in ganz Deutschland – on the Job, in Workshops oder in vertrauter Umgebung (z. B. im Büro, daheim oder online). Meine (auch virtuellen) Workshops, Moderationen und Coachings eröffnen erfolgreich neue Perspektiven und helfen Ihnen, Vorlesungen, Seminare oder Tutorien souveräner zu meistern. Ob selbstbewussteres Auftreten, größere Visibilität, besseres Selbst-Marketing oder das Herausarbeiten und Schärfen von Kommunikations-, Sach-, Person-, Beziehungs-, Medien- und Methodenkompetenzen: Jede große Persönlichkeitsentwicklung beginnt mit einem ganz kleinen Schritt. Etwa dem Besuch dieser Website.
Ich lade Sie herzlich ein, sich hier näher über mich, mein Leistungsspektrum und Ihr Entwicklungspotenzial zu informieren – oder gleich ein unverbindliches persönliches Gespräch mit mir zu vereinbaren.
Samuel Beckett (Irischer Schriftsteller und Nobelpreisträger)
Als systemischer Coach und universitär geprüfter Mediator gebe ich keine vorgefertigten Ratschläge, sondern helfe mit gezielten (systemischen) Fragen und Anregungen dabei, Möglichkeiten des Handelns in den verschiedensten Situationen selbst zu finden. In diesem Zusammenhang muss ich als Coach und Mediator nicht über die inhaltlichen Themen und die (Fach-)Kompetenzen verfügen und vermittle dabei auch kein Fachwissen zu Arbeits- oder Fachgebieten. Ich unterstütze auf struktureller Ebene, herausgehobene Reflexionseinheiten zu ermöglichen und dabei im Dialog eine ganz persönliche und individuelle Lösung zu entwickeln. Hierbei gilt für mich an oberster Stelle der Grundsatz der Vertraulichkeit: Ziele, Inhalte und Ergebnisse werden immer nur mit der der zur beratenden Person verabredet und ausgetauscht.
"Coaching" ist die systemische Begleitung von Menschen bei persönlichen, familiären und beruflichen Zusammenhängen und Veränderungsprozessen. Der Fokus meines Coachings liegt auf der Aktivierung Ihrer individuellen Ressourcen und Problemlösungskompetenzen.
Das Format, die Inhalte und das Konzept eines jeden Workshops sind je nach Zielsetzung, Thema und Rahmenbedingungen sehr individuell und werden mit dem Auftraggeber unter Berücksichtigung des Unternehmenssystems gemeinsam und spezifisch erarbeitet und abgestimmt.
"Moderation" ist eine Methode, um Gruppen in einem gemeinsamen Lern- und Arbeitsprozess Lösungen gestalten zu lassen. Hierfür nutze ich hochschuldidaktische und kommunikationswissenschaftliche Methoden, die zur Förderung der Kreativität beitragen, ergebnisorientiert sind und eine offene Arbeitsatmosphäre bieten.