• About
    • Vita
  • Coaching
    • HD Coaching
    • Workshops
    • Moderation
  • Referenzen
  • Literatur
  • Kontakt
  • About
    • Vita
  • Coaching
    • HD Coaching
    • Workshops
    • Moderation
  • Referenzen
  • Literatur
  • Kontakt
HD-COACHING

    Sitemap

    • About
      • Vita
    • Coaching
      • HD Coaching
      • Workshops
      • Moderation
    • Referenzen
    • Literatur
    • Kontakt

    Kontakt

    HD-Coaching

    Dr. Henrik Dindas

     

    info[at]hd-coaching.de

    Publikationen (Auswahl)

    Dindas, H. (im Druck). Kommunikationsmodelle, Zeichen und Verzeichnung – Semiotische Fundamente der Kommunikationswissenschaft. In: A. Eschbach, E. Hess-Lüttich & J. Trabant (Hrsg.). Kodikas/Code. An International Journal of Semiotics. Tübingen: Narr.

     

    Dindas, H. (im Druck). Wissenstransfer und Transferkompetenz in Studium und Lehre – Grundlagen und Veranschaulichung am Beispiel der FOM Hochschule. In: A. Boos, M. van den Eeden & T. Viere (Hrsg.). CSR und Hochschullehre: Transdisziplinäre und innovative Konzepte und Fallbeispiele. Wiesbaden: Springer.

     

    Dindas, H. (2020). Virtuelles Lehren und Lernen in Zeiten von Corona. In: NEKmag. Magazin für Kommunikationswissenschaft, Digitale Sonderausgabe 12 2020, S. 6-8.

     

    Fichtner-Rosada, S. & Dindas, H. (2018). Die Bedeutung einer transferorientierten Lehre an Hochschulen und Universitäten. In: S. Fichtner-Rosada (Hrsg.). Transferdidaktik in Lehre & Prüfung – Konzept und Anwendungen im Hochschulbereich. KCD Schriftenreihe, Band 2. Essen: MA Verlag, S. 1-26.

     

    Dindas, H. & Eschbach, A. (2017). Die Verbindung Oswald Külpes zu Samuel Beckett und Charles Sanders Peirce – eine denkpsychologische Begegnung. In: C. R. Krauss (Hrsg.). Discipline Filosofiche. La scienza del pensiero. Il realismo filosofico di Oswald Külpe. Macerata: Quodlibet, S. 64-80.

     

    Dindas, H. (2017). Gelingen und Scheitern zwischenmenschlicher Kommunikation. Semiotische Analyse von Kommunikationsmodellen am Beispiel des Werks von Samuel Beckett. Konstanz: UVK | Köln: Herbert von Halem.

     

    Dindas, H. (2016). Kommunikationswissenschaft in der hochschuldidaktischen Praxis. In: NEKmag. Magazin für Kommunikationswissenschaft, Ausgabe 01 2016, S. 4-6.

     

    Dindas, H. (2015). Auf den Spuren der Würzburger Schule der Denkpsychologie. In: A. Eschbach, E. Hess-Lüttich & J. Trabant (Hrsg.). Kodikas/Code. An International Journal of Semiotics. Vol 38. No. 1-2 (2). Tübingen: Narr, S. 3-25.


    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    zuklappen